Österreichischer
Arbeitsring

für Lärmbekämpfung

 

Aktuell erschienen ist die ÖAL-Monografie 2 – Lärmemissionen von landwirtschaftlichen Betrieben und Flächenwidmung!

 

Nach den Geräuschemissionen von Tieren und Maschinen im Praxisleitfaden Schalltechnik in der Landwirtschaft hat das Autorenduo Michael Kropsch und Christoph Lechner nun gesamthaft landwirtschaftliche Hofstellen untersucht.

 

In einem mehrjährigen Projekt wurden die Schallemissionen nutztierhaltende Betriebe mit Geflügel, Rindern und Schweinen erfasst und ausgewertet. Die Erhebungen umfassten 956 Schallquellen, konkret 585 KFZ-Aktivitäten, 251 landwirtschaftliche Maschinen und 120 Stallungen bzw. Freilaufbereiche. Daraus wurden flächenbezogene Schalleistungspegel abgeleitet und in Bezug zur aktuellen Normung und Rechtslage gesetzt.

 

Die vorliegende Publikation bildet die Basis zur Behandlung lärmtechnischer Fragestellungen in Widmungsverfahren und stellt eine wertvolle Ergänzung zum Betriebstypenkatalog des Forum Schall dar.

 

Zur Monografie 2

Termine 2025

Ordentliche Generalversammlung: 12.März 2025

282. Plenarsitzung 12.März 2025

283. Plenarsitzung 30.September 2025

 

Kontakt

Anfragen oder Anregungen zur dieser Webpage und Fragen zum Thema Lärm richten Sie bitte an: office@oal.at

Dipl. Ing. Roman Mottinger
Telefon: +43 (0)664 408 71 31
Mail: roman.mottinger@oal.at

 

Anmeldung Newsletter