01/2019 - Neuerscheinung der ÖAL Richtlinie 28
Die ÖAL Richtlinie 28 "Berechnung der Schallausbreitung im Freien und Zuweisung von Lärmpegeln und Bewohnern zu Gebäuden" wurde in der außerordentlichen Generalversammlung Ende November 2018 beschlossen und liegt nun in der finalen Fassung vor:
Entwurf Richtlinie 'Lärmreduktion in elementaren Bildungseinrichtungen'
Die ÖAL Arbeitsgruppe 148 hat bereits einen Entwurf für die Richtlinie "Lärmreduktion in elementaren Bildungseinrichtungen" vorgelegt.
Entwurf der Richtlinie 'Lärmreduktion in elementaren Bildungseinrichtungen' - Stand 09 2018
Entsprechend §16 Abs. 6 der Statuten des ÖAL wurde dieser Entwurf hier veröffentlicht und es konnten bis 19.11.2018 Stellungnahmen abgegeben werden.
08/2018 - Neuerscheinung der ÖAL-Richtlinie 3 Blatt 2
Die ÖAL-Richtlinie Nr. 3 Blatt 2 "Schalltechnische Grundlagen für die Beurteilung von Lärm - Lärm am Arbeitsplatz" ist im Sommer 2018 neu erschienen und liegt nunmehr auch in der endgültigen Formatierung vor!
Die Richtlinie steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Tagung 2018
RÜCKBLICK ÖAL FACHTAGUNG 2018
"Wie laut darf ES sein?"
Die ÖAL Fachtagung "Wie laut darf ES sein?" fand am 21. März 2018 in Wien statt.
Beginnend mit einem Blick in die Vergangenheit wurden von den Vortragenden aktuelle und zentrale Fragestellungen der Lärmbekämpfung thematisiert. Im Anschluss wurde auf den 60. Geburtstag des ÖAL angestoßen!